Pensionierte Lehrerin als Leseoma

Lesen ist ein wichtiger Schwerpunkt im schulischen Alltag. Dabei wird nicht nur Wert auf das Zusammenlauten der verschiedenen Wörter und Sätze gelegt, das „sinn erfassende“ Lesen ist für das tägliche Leben sehr wichtig. Durch ständiges Hinterfragen, szenische Darstellung, Zeichnen oder durch die Lösung eines Kreuzworträtsels wird den Schülern bewusst gemacht, was sie gelesen oder gehört haben. Sehr gerne werden auch so genannte „Leseomas/opas“ eingesetzt. Pädagogisch versierte „Pensionisten“ kommen an die Schule und versuchen (ehrenamtlich) zusammen mit dem Klassenlehrer den Schülern Lust auf Lesen zu machen. Der Bibliothekarin der Volksschule Mittelweiherburg Verena Müller ist es gelungen, die im letzten Jahr pensionierte Lehrerin Marlies Wirth als Leseoma zu gewinnen. Den Anfang machte sie im Rahmen der Aktionswoche „Österreich liest“.
Kurt Engstler
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.