Nach dem Derbyerfolg am Freitag musste der RHC Dornbirn am Samstag auf der Außenbahn in Langenthal antreten. Wie auch schon am Vortag, erwischten die Dornbirner keinen guten Start und mussten einen zwei Tore Rückstand in Kauf nehmen. Riedwyl verwandelte in der 11. Minute einen direkten Penalty und doppelte in der 16. Minuten zur 2:0 Führung der Heimischen nach. Die Messestädter taten sich anfangs schwer gegen den dicht gestaffelten Viererblock der Langenthaler, es dauerte bis zur 20. Minute ehe Kaul auf 1:2 verkürzte. Die 2. Spielhälfte wurde mit vielen Toren und blauen Karten auf Seiten der Dornbirner geprägt. Dornbirn kam entschlossener aus der Pause und erzielte in der 26. Minute durch Kaul den Ausgleichstreffer. Spielertrainer Kaul nahm das Tore schiessen selber in die Hand und erzielte nahezu im Alleingang alle Tore für die Messestädter, welche bis zur 34. Minute auf 6:2 davonzogen. Zwei blaue Karten durch Kessler und jeweils ein mal Blau für Hammerer bzw. Geuze bedeuteten vier Minuten Unterzahl mit nur noch zwei Spielern auf dem Spielfeld, wobei Schiedsrichter Minder sehr empfindlich reagierte. Diese überstanden die Dornbirner ohne Gegentreffer und antworteten mit dem 7:2 durch Hammerer. Riedwyl verkürzte nochmals auf 3:7, doch ein in bester Torlaune befindender Kaul erhöhte nochmals mit zwei weiteren Treffern auf 9:3, das vierte Tor der Langenthaler war nur noch Formsache. Dornbirn gewann in einem nicht gerade überzeugendem Spiel zwar klar aber auch Dank acht Kaul-Treffern.
Schweizer NLB, Gruppe 2
RHC Langenthal – RHC Dornbirn 4:9 (2:1)
Tore: Kaul 8, Hammerer
Kader RHC Dornbirn: Wagner, Brunner, Kessler, Sahler, Geuze, Hammerer, Stockinger, Kaul, Zerlauth
Nächste Runde:
Samstag, 15. Oktober 2011, 19 Uhr
RHC Dornbirn RHC Gipf-Oberfrick
Dornbirn gewinnt spannendes Derby in Wolfurt
Mit Spannung erwartete man das erste Saisonsderby auf der Außenbahn in Wolfurt, da doch beide Clubs mit einigen Neuen in die Saison starteten. Von Beginn an machte Dornbirn das Spiel, doch die Hausherren standen in der Defensive ausgezeichnet und versuchten mit Konter zum Torerfolg zu kommen. Das Rezept schien aufzugehen, denn in der 8. Minute traf Martin Laritz von der Mittellinie zum 1: 0 für Wolfurt, drei Minuten später erhöhte Winder auf 2:0. Dornbirn kämpfte unbeirrt weiter, musste aber mit einem zwei Tore Rückstand in die Pause gehen. Der zweite Spielabschnitt war gerade mal 7 Sekunden alt und schon gelang Kaul durch eine schöne Anstossvariante der Anschlußtreffer zum 1:2. Das Heimteam wirkte irritiert, denn Dornbirn drehte innerhalb zwei Minuten die Partie auf den Kopf und ging durch Simcic und Kaul mit 3:2 in Führung. Der in Spiellaune befindliche Kaul baute nach dem 10. Teamfoul der Wolfurter den fälligen Strafstoß zur 4:2 Führung weiter aus. Wolfurt erwachte aus der Lähmung und konnte durch Treffer von Zehrer und Mohr in der 31. Minute die Dornbirner Führung egalisieren, das Spiel war wieder offen. In der 42. Minute brachte Kapitän Stockinger nach einem schönen Solo die Messestädter wieder mit 5:4 Toren in Front, diese ließen sich den Ein-Tore-Vorsprung nicht mehr nehmen und spielten den Sieg gekonnt nach Hause. Dornbirn hatte verdient die Nase vorne, taten die Kaul-Schützlinge schlussendlich doch mehr fürs Spiel als die Hausherren.
Schweizer NLB, Gruppe 2
RHC Wolfurt RHC Dornbirn 4:5 (2:0)
Tore Dornbirn: Kaul 3, Simcic, Stockinger
Tore Wolfurt: Laritz, Mohr, Zehrer, Winder
Teamfouls: Wolfurt 17, Dornbirn 11
Kader RHC Dornbirn: Wagner, Brunner, Kessler, Sahler, Schwendinger, Simcic, Hammerer, Stockinger, Kaul
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.