Gernot Candolini
Das geheimnisvolle Labyrinth
Mythos und Geschichte eines Menschheitssymbols
Pattloch
Das Labyrinth ist eines der ältesten Menschheitssymbole. Seit mehr als 5000 Jahren ist es Teil unserer Kulturgeschichte – vor allem dank seiner spirituellen Kraft.
Wer sich auf den Weg macht, um die Mitte eines Labyrinths zu finden, wird seine eigene Mitte finden. Damit wird das Labyrinth zum Spiegel der eigenen Seele. Es bietet Orientierung und schafft Ordnung – und übt gerade heute, da unsere Welt immer komplexer und unübersichtlicher wird, auf viele Menschen eine große Anziehungskraft aus.
Im ersten Teil des Buches erzählt der Autor die alten Mythen, die sich in den unterschiedlichsten Kulturkreisen um das Labyrinth ranken. Im zweiten Teil nimmt er die Leser mit auf eine Reise zu den zeitgenössischen Labyrinthen und zeigt den vielfältigen Zugang zu diesen geheimnisvollen Mustern und Zeichen.
Chaos und Ordnung – diese scheinbar unvereinbaren Gegensätze fügen sich im Symbol des Labyrinth zu einer völlig natürlichen und harmonischen Einheit. Gerade dieser krasse Widerspruch in sich übt eine fesselnde Faszination aus, seit jeher: Das Labyrinth geistert schon seit jahrtausenden durch Sagen, Mythen, Erzählungen und Kunstwerken. Candolinis Buch liefert nicht nur nüchterne Fakten sondern zieht den Leser in den Bann der Faszination, die das Labyrinth nach wie vor ausstrahlt. Besonders erfreulich und nützlich erweist sich der “Reiseführer-Teil”, der in Takte Labyrinthe auflistet, die besucht und begangen werden können. [MAS]
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.