Singen bitte! Kinder in die Mitte

Samstag, 1. Oktober 2011, 17.00 Uhr
Jonas Schlössle, Götzis
“Bir iki ütsch – I sing dütsch!”
von und mit Ulrich Gabriel alias GAUL
zum Mitsingen für Kinder und Eltern
Eintritt frei
Singen bitte!
Kinder in die Mitte
Auch im Herbst 2011 findet wieder landesweit in Kooperation mit der Initiative der
Vorarlberger Landesregierung “Kinder in die Mitte” eine Veranstaltungsreihe von
und mit Ulrich Gabriel statt:
GAULS KINDERLIEDER
Bir iki ütsch – I sing dütsch!
Eine muntere Singstunde von und mit Ulrich Gabriel alias Gaul – viel zum Lernen
und zum Lachen! Das Programm ist pädagogisch aufgebaut, aktiviert die Kinder
und enthält wie immer eine bewährte Mischung zwischen deutschen, mundartlichen
und fremdsprachigen Kinderliedern, Rhythmen und Mitmachspielen. Es richtet sich
an die Kinder und gleichermaßen an die erwachsenen Begleitpersonen zum
Mitmachen. Der Bruder Jakob ist ebenso aufgefordert mitzumachen wie der
Schneehase Nagobert oder der König Adaradatscha! Für Kinder von 3 bis 9 Jahren.
Weitere Infos unter: www.vorarlberg.at/kinderindiemitte
Anfragen und Reservierungen:
Anmeldung für Gruppen erbeten!
office@unartproduktion.at
Telefon 05572/23019
Alle KiM-Termine auf einen Blick:
· Götzis, Jonas Schlössle | Samstag, 1. Oktober 2011, 17 Uhr
· Lustenau, Sozialzentrum Schützengarten | Freitag, 7. Oktober 2011, 17 Uhr
· Dornbirn, ORF Landesstudio | Freitag, 14. Oktober 2011, 17 Uhr
· Schwarzenberg, Kleiner Dorfsaal | Freitag, 28. Oktober 2011, 17 Uhr
· Bregenz, Montfortsaal Landhaus | Donnerstag, 3. November 2011, 17 Uhr
· Bludenz, Remise | Freitag, 4. November 2011, 17 Uhr
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.