AA

Was Musiker tagsüber tun

Der Beruf des Musikers gehört zu den schönsten aber auch schwierigsten und härtesten Professionen überhaupt. Und langweilig wird er nie: Anekdoten gibt es genug zu erzählen.

Milan Turkovic
Was Musiker tagsüber tun
Wissenswertes und Amüsantes aus der Welt der Musik
Kremayr & Scheriau

Inhalt

Wie viel üben Sie pro Tag? Was tut man bei einer Panne? Was tun Agenten? Und was Konzertveranstalter? Diese und viele andere Fragen, die Konzertbesucher häufig an Musiker stellen, beantwortet dieses Buch.

Milan Turkovic erzählt von der Arbeit des Orchesters, von der geheimnisvolle Aura der Dirigenten, von Lobeshymnen und Verrissen der Musikkritik, vom spannungsgeladenen Verhältnis zwischen Musik und Politik und vielem mehr. Auch dem bisweilen höchst erheiternden Thema Musiker auf Reisen ist ein Kapitel gewidmet. Die gekonnte Mischung aus amüsanten Anekdoten, scharfen Beobachtungen und kritischen Anmerkungen sorgt für köstliches Lesevergnügen und gibt Anregungen für viele gepflegte Pausengespräche.

Über den Autor

Milan Turkovicist als Fagottsolist und Dirigent international bekannt. In beiden Funktionen tritt er in zahlreichen Musikzentren und bei den großen Musikfestivals in aller Welt auf. Turkovic ist Mitglied des Ensemble Wien–Berlin, des Concentus Musicus Wien und der Chamber Music Society of Lincoln Center, New York. Er hat bisher drei Bücher und zahlreiche Essays veröffentlicht.

  • VOL.AT
  • Bücher
  • Was Musiker tagsüber tun