Tag des Denkmals in Gaschurn

Unter dem Motto “Aus Holz” steht der Tag des Denkmals, der am Sonntag, dem 25. September österreichweit durchgeführt wird. Im ganzen Ländle können 46 historische Orte “erlebt” werden. Im Montafon sind es die Pfarrkirche und das Frühmesshaus Bartholomäberg, das Montafoner Heimatmuseum in Schruns, die Alte Säge in Tschagguns-Latschau und das Tourismusmuseum in Gaschurn.
PROGRAMM DES MUSEUMS IN GASCHURN
10 bis 17 Uhr Uhr Museumsführungen
10 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr Herstellung von Holzgeschirr mit Weissküfer Jürgen Tschofen
10 bis12 Uhr und 13:30 bis 17 Uhr Schnitzen von Holzkrippenfiguren mit Bildhauer Robert Fleisch
DAS TOURISMUSMUSEUM
Im Zentrum von Gaschurn, östlich der Kirche, steht das um 1850 erbaute “Frühmesserhaus”, das früher vom Frühmesser, einem Kaplan, unter anderem auch von Franz Josef Batlogg, dem bekannten Kirchenmusiker, bewohnt wurde. Das heutige Museum informiert über die Entwicklung des Fremdenverkehrs im Tal. Im Erdgeschoß sind eine getäfelte Gaststube, ein Gästezimmer, eine Küche und eine Rezeption untergebracht. Die Möblierung stammt aus der Zeit um 1900. Die Diele des ehemaligen Frühmesserhauses ist dem Tourismus der Jahrhundertwende gewidmet. Mit der Erschließung der Berge durch den Alpenverein begann der Tourismus im Tal. Wanderkarten, Bilder der Schutzhütten etc. veranschaulichen diese Entwicklung. (Quelle: http://www.tagdesdenkmals.at/vorarlberg/)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.