Die irische Zentrale von Facebook in Dublin soll nun dafür zuständig sein. Facebook verstoße laut der Gruppe um Max Schrems gegen europäisches Datenschutzrecht. Irischen Medien berichteten, dass nun tatsächlich eine Untersuchung in der irischen Facebook-Zentrale durchgeführt wird. Die Sprecherin der irischen Datenschutzbehörde, Ciara OSullivan, hat dies Anfang dieser Woche bestätigt, wie orf.at berichtet.
Der Vorgang ist noch in einem sehr frühen Stadium, wird OSullivan dort zitiert. Ich gehe jedoch davon aus, dass es zur Untersuchung kommen wird.
Zahlreiche Datenschutzverstöße von Facebook verortet
Student Schrems und seine Mitunterstützer verorten massive Verstöße gegen das EU-Datenschutzrecht durch Facebook. Chat-Protokolle, Fotos und Texte, die der User eigentlich längst gelöscht hat, würden dennoch im System zur weiteren Verwendung archiviert werden. Dies beweise laut orf.at eine Antwort von Facebook auf Anfrage der Gruppe, auf Grundlage des EU-Datenschutzrechts.
Ein weiterer Vorwurf: Das soziale Netzwerk, das derzeit eine Mitgliederzahl von 710 Millionen Usern aufweist, halte sich auch Daten von Nutzern auf Vorrat, die gar kein Profil haben.
Facebook haben gegenüber dem Irish Independent jetzt angekündigt, mit den Behörden für den Lauf der Untersuchung kooperieren zu wollen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.