Die ersten drei Spiele gegen die USA, Argentinien und Brasilien konnten klar für die österreichische Mannschaft entschieden werden. Vienna Online unterhielt sich mit Michael Reisenberger, dem Sportkoordinator des österreichischen Faustballteams, während des Matches Serbien gegen die USA in Wien-Meidling.
Wie wird Faustball gespielt?
Jede Mannschaft besteht aus fünf Spielern, die versuchen, einen Ball mit der Faust oder dem Arm über ein 2 Meter hohes, gespanntes Seil in die Spielhälfte des Gegners zu spielen. Dabei soll der Ball vom Gegner, im Idealfall, natürlich unerreichbar sein. Vermutlich gehört Faustball sogar zu den ältesten Sportarten der Welt.
Österreich ist amtierender Welt- und Europameister
Österreich gehört unter anderem auch zu den führenden und erfolgreichsten Faustball-Mannschaften der Welt: Deutschland (9× Weltmeister Männer, 3× WM Frauen), Brasilien (2× WM Männer), Österreich (1× WM Männer, 5× EM Männer, 2× Worldgames-Sieger Männer).
2007 wurde der erste Weltmeister-Titel nach Österreich geholt, 2010 folgte der Europameister-Titel. Nun wird bei der Heim-WM alles daran gesetzt den Titel zu verteidigen und der breiten Masse den Sport etwas näher zu bringen.
Faustball ist zwar keine olympische Disziplin, aber seit Jahren bei den World Games vertreten. Der Faustballsport ist neben den Größen wie Fußball und Tennis auch eher als Randgruppensportart zu sehen.
WM-Finale am 14. Juli in Pasching
Das große Finale der Weltmeisterschaft wird in Pasching über die Bühne gehen. Schon im Vorfeld gingen die Eintrittskarten weg, wie die warmen Semmeln. Wir werden gespannt am Ball bleiben und wünschen der österreichischen Faustball-Mannschaft gutes Gelingen bei der Mission Titelverteidigung.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.