Happy Birthday, Wiener UNO-City!
Die Vereinten Nationen in Wien begehen ein rundes Jubiläum: Am 23. August 1979 wurde das Vienna International Centre (VIC) offiziell den Vereinten Nationen übergeben. Das “Internationale Zentrum Wien” ist seitdem Sitz verschiedener UNO-Einrichtungen, in denen fast 4.000 Personen aus mehr als 100 Ländern arbeiten. Wien ist neben New York und Genf einer der Amtssitze der Vereinten Nationen.
Da der 20. Geburtstag des VIC aber in einen traditionellen “Ferienmonat” der UNO-Angestellten fällt, wird von der UNO in Wien statt im August erst im Oktober gefeiert. Das Jubiläum wird zur Reflexion über die Herausforderungen an die Vereinten Nationen im nächsten Jahrhundert genutzt. UNO-Generalsekretär Kofi Annan wurde zu dem Anlass nach Wien eingeladen.
Das Internationale Zentrum Wien, allgemein als “UNO-City” bekannt, wurde nach den Plänen des österreichischen Architekten Johann Staber auf dem Gelände des Donauparks errichtet. Es wurde den Organisationen für 99 Jahre zu einer symbolischen Miete von einem Schilling pro Jahr vermietet. Die Betriebskosten des Zentrums von jährlich 300 Mill. Schilling (21,8 Mill. Euro) werden von den Organisationen hingegen selbst bezahlt.
Fast 4.000 Beschäftigte aus mehr als 100 Ländern arbeiten hier bei den verschiedenen internationalen Organisationen. Etwa ein Drittel davon sind Österreicher.
Allerdings ist der Beschäftigtenstand der internationalen Organisationen leicht rückläufig: Nach Angaben des Statistischen Amtes der Stadt Wien betrug die Zahl der Beschäftigten internationaler Organisationen Ende 1997 4.471. Ende der 80er Jahre waren es noch 4.800. “Besonders schmerzlich ist, daß dieser Rückgang aus einer leichten Abnahme der österreichischen Beschäftigten resultiert”, so Staatssekretärin Benita Ferrero-waldner. (18.8.99)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.