Hainburg kämpft noch gegen die Fluten
Besonderes Augenmerk galt der Donaulände, sagte Bürgermeister Raimund Holcik (S) am Nachmittag. Es zeichne sich ab, dass sie „gehalten“ werden könne.
Hainburg sei auf das Hochwasser vorbereitet gewesen, erklärte Holcik. So sei die Donaulände mit Sandsäcken und 1.000 Tonnen Schüttmaterial gesichert und damit dem Druck des Stromes entgegen gewirkt worden. Sollte der Pegel tatsächlich nicht mehr steigen, „hätten wir es geschafft“, sagte der Bürgermeister.
In der Nacht auf Donnerstag mussten aus einem eigentlich bereits evakuierten Bereich zwei ältere, bettlägrige Frauen geborgen werden. Sie wurden mit Hilfe eines Bundesheer-Lkws abtransportiert, nachdem es zu einem Stromausfall gekommen war, und ins Krankenhaus eingeliefert, berichtete Holcik.
Keine Probleme mit Hochwasser gab es an der March. Der Pegel sei in der Nacht zwar um 40 Zentimeter gestiegen, eine Gefahr scheine aber gebannt, sagte Bürgermeister Manfred Gaida (S). Ähnlich beschrieb Leopold Abraham (S) in Angern die Lage.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.