Immer mehr Deiche brechen
„Das Wasser fließt unaufhörlich weiter“, sagte ein Sprecher des Katastrophenstabs im Landratsamt Burg. Mehrere hundert Bundeswehrsoldaten, Feuerwehrleute und Angehörige des Technischen Hilfswerks seien pausenlos im Einsatz. Mit Steinen, Sandsäcken und Folien versuchten sie, das Loch im Deich wieder zu schließen. Knapp 500 Einwohner der Ortschaften Gübs, Klein-Gübs sowie in Teilen von Königsborn und Heyrothsberge würden in Sicherheit gebracht, sagte der Sprecher weiter.
Der deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) und der russische Präsident Wladimir Putin berieten unterdessen in einem nächtlichen Telefonat über gemeinsame Maßnahmen gegen die Katastrophe. Kreml-Sprecher Alexej Gromow sagte laut der Nachrichtenagentur Interfax, in erster Linie seien praktische Hilfen erörtert worden. Russland hatte bereits am Sonntag Deutschland und weiteren vom Jahrhunderthochwasser betroffenen europäischen Staaten Unterstützung angeboten. In Südrussland, wo rund 60 Menschen durch Überflutungen starben, dauern die Aufräum- und Reparaturarbeiten fort.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.