Daviscupteam in Weltgruppe
Österreichs Daviscup-Team wird 2004 erstmals seit vier Jahren Absenz wieder im Konzert der Großen mitspielen. Stefan Koubek gewann am Sonntag ein unerhört dramatisches Match gegen die belgische Nummer eins Olivier Rochus. Nach 4:01 Stunden hatte der Kärntner vor 2.000 begeisterten Zuschauern in der Werzer-Arena von Pörtschach mit 6:7,6:2,7:5,4:6,6:3 den Sieg der Gastgeber fixiert. Am Donnerstag (12:00 Uhr) wird in London der Weltgruppen-Gegner des ÖTV-Teams ermittelt.
Vier Jahre nach dem sensationellen 3:2-Erfolg der Österreicher über Schweden erwies sich Pörtschach auch in diesem Weltgruppen-Play-Off-Spiel neuerlich als guter Boden. Österreich wird das insgesamt neunte Jahr in der Weltgruppe der besten 16 Nationen vertreten sein. “Mir fällt ein Riesenstein vom Herzen. Es ist einfach unglaublich, ein Super-Gefühl”, freute sich der 26-jährige Koubek nach dem Marathon-Match. “Im fünften Satz war ich eigentlich schon tot und habe nicht mehr laufen können. Aber ich habe wie der Jürgen am Freitag das erste Break im fünften Satz gemacht und das hat mir Kraft gegeben.”
Für Koubek, der bis zu diesem Daviscup in diesem Mannschaftsbewerb nie richtig geglänzt hat, war es vor allem eine mentale Meisterleistung gegen die Nummer 49 der Welt. Mit einer für seine Verhältnisse selten gesehenen taktischen Disziplin zermürbte er seinen Gegner. Rochus, der in Pörtschach insgesamt 14 Sätzen spielen musste, erwies sich als enorm zäh, aber Koubek hatte den längeren Atem.
Für den Einsatz in der Weltgruppe hofft Bresnik auf eine weitere Steigerung von Koubek und auch Melzer, der das letzte (bedeutungslose) Spiel gegen Christian Vliegen 5:7,4:6 verloren hat.
Links zum Thema:
ÖTV
Daviscup.com
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.