AA

Es wird ernst für die "neue Generation"

Am Freitag ist es soweit: Die ersten acht der insgesamt 40 Kandidaten singen um die Wette. Mit dabei: Der 25-jähriger Vorarlberger Michael Lebar mit "Your Song".

Das Wohl und Wehe der Kandidaten liegt wieder ganz in der Hand der Fernsehzuschauer, die mittels Tele- und SMS-Voting zwei Fixstarter für die Finalrunden bestimmen.

Orientierungshilfe gibt es dabei von einer Fachjury. Dort ist neben Universal Österreich-Chef Hannes Eder und Musikmanager Mario Rossori mit Ex-„No Angels“-Mitglied Jessica eine Jurorin mit von der Partie, die ganz genau über das Leben nach dem Sängerwettstreit Bescheid wissen müsste: Schließlich war die kürzlich aufgelöste Girl-Group „No Angels“ Produkt der RTL II-Casting-Show „Pop Stars“.

Die erste Finalrunde ist für den 14. November 2003 programmiert. Dem Sieger oder der Siegerin von „Starmania. Die neue Generation“ winkt ein Plattenvertrag mit Universal Music Austria, eine Single wird mit dem Produzenten Matt Howe, der 1999 für das Solo-Debüt mit Ex-Fugees-Sängerin Lauryn Hill einen Grammy erhielt und in den vergangenen Jahren unter anderem für Boyzone und Westlife tätig war, veröffentlicht.

Die Kandidaten der ersten Sendung:

  • Ulrike Koller (Burgenland, 18) – “Hands Clean”
  • Markus Kadensky (Niederösterreich, 22) – “Wild World”
  • Lucas Fendrich (Niederösterreich, 18) – “I Don’t Wanna Miss a Thing”
  • Stefanie Schönleitner (Niederösterreich, 22) – “I Will Love Again”
  • Michael Lebar (Vorarlberg, 25) – “Your Song”
  • Sonja Schatz (Kärnten, 25) – “Anders”
  • Angelika Ring (Steiermark, 17 Jahre) – “Holding Out for a Hero”
  • Patrick Jurdic (Wien, 17) – “Nur geträumt”
  • VOL.AT
  • Starmania VIENNA
  • Es wird ernst für die "neue Generation"