Donauausbau geplant
Österreichs Wasserstraßen werden nur zu zehn Prozent genutzt, vor allem in der Donau sieht Verkehrsminister Hubert Gorbach freie Kapazitäten. Diese sollten genützt werden, um den Verkehrsanstieg im Donaukorridor aufnehmen zu können.
Bis dato ist das wegen schlechter Fahrverhältnisse nicht passiert. Derzeit können Binnenschiffe von Wien bis Preßburg nur mit einem Tiefgang von 2,1 Metern beladen werden. Das bedeutet nur eine 60-prozentige Ladekapazität. Mit dem Fluss-Projekt soll sich das ändern, die Umweltverträglichkeits-prüfung beginnt 2004. Die Kosten übernimmt zu 20 Prozent die EU.
Redaktion: Claus Kramsl
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.