Nicht zum Hungern gezwungen
In einem Interview mit der Bild”-Zeitung” sagte Heß: Damals spielte er keine Rolle mehr in der Weltspitze, weil er der krankhaften Vision erlegen war: Leicht fliegt weit, noch leichter fliegt weiter.” Der ehemalige Bundestrainer stellte zugleich klar, dass kein Springer zum Hungern gezwungen werde, nachdem am Wochenende der ehemalige A-Kaderathlet Frank Löffler schwere Vorwürfe gegen den Deutschen Skiverband (DSV) erhoben hatte. Das Problem könne es aber immer wieder geben, räumte Heß ein, weil es um Ruhm und viel Geld geht. Deshalb gehen Sportler immer an Grenzen”.
Entgleisungen dürften aber nicht stattfinden, stellte Heß klar. Dafür sind die Trainer verantwortlich”, meinte der Ex-Bundestrainer, der mit den deutschen Ski-Adlern in zehn Jahren mit drei olympischen Goldmedaillen, sechs WM-Siegen und 62 Weltcup-Erfolgen zum erfolgreichsten Skisprung-Bundestrainer avancierte.
Diese Mechanismen haben laut Heß, der im April von seinem ehemaligen Assistenten Wolfgang Steiert beerbt worden war, Hannawald damals wieder auf den richtigen Weg gebracht. Der Hinterzartener war vor der Saison 1999/2000 bereits weit unter Gewicht aus dem Sommer zurückgekehrt und in der Folgezeit anfällig vor allem für Erkältungskrankheiten, obwohl er in Vikersund zum ersten Mal Skiflug- Weltmeister wurde. Wir haben mit ihm oft und lange gesprochen und diskutiert”, erinnerte sich Heß. Mit der Einsicht sei dann eine veränderte Strategie und er in eine höhere Gewichtsklasse gekommen. Im folgenden Winter sprang Hannawald die Saison seines Lebens” (Heß) und gewann als erster Athlet alle Springen der Vierschanzentournee.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.