Goldi fehlt bei Weltcup-Auftakt
Das von Martin Höllwarth, Andreas Widhölzl, Thomas Morgenstern und Florian Liegl angeführte Aufgebot reist am Montag in den finnischen Ort, wo an den zwei folgenden Tagen erstmals vor der WM-Saison auch auf einer Großschanze geübt wird.
Goldberger fliegt stattdessen am Montag, eine Woche vor seinem 32. Geburtstag, mit der zweiten Trainingsgruppe unter Alexander Diess zu einem Trainingskurs nach Lillehammer. Pointner will die weitere Entwicklung des Ex-Weltcupsiegers beobachten und ihm eventuell auf der zweiten Station eine Chance geben. Die gesamte Mannschaft hat sich in der Vorbereitung sehr kompakt präsentiert. Auch bei Andi war ein deutlicher Aufwärtstrend erkennbar”, erklärte der neue Coach.
Sollte sich dies fortsetzen, könnte Goldberger in Trondheim (4./5.12.) ins Team kommen. Goldberger war seit der Saison 1992/93 immer beim Auftakt dabei gewesen, ausgenommen 1997/98, als er nach der damaligen Trennung vom ÖSV keine Startberechtigung für einen anderen Verband erhalten hatte.
Prognosen vor dem Auftakt seien schwierig, meinte Poitner. Uns fehlen die Vergleiche mit anderen Nationen und Sprünge auf einer großen Schanze. Wenn ich rein nach meinem Gefühl gehe, bin ich mir sicher, dass der eine oder andere eine Topplatzierung erreichen kann.”
ÖSV-Team in Kuusamo (27./28.11.):
Martin Höllwarth, Stefan Kaiser, Andreas Kofler, Florian Liegl, Wolfgang Loitzl, Thomas Morgenstern, Reinhard Schwarzenberger, Andreas Widhölzl
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.