Erstmals 19 WM-Läufe
Nach den Vereinbarungen zwischen Formel-1-Chef Ecclestone mit den Streckenbetreibern in Silverstone, Magny-Cours und Imola zählen auch die Grand Prix von Großbritannien, Frankreich und San Marino zum WM- Programm, das vom Automobil-Weltverband FIA in Monaco bekannt gegeben wurde. Die Saison beginnt am 6. März im australischen Melbourne und endet am 16. Oktober in Schanghai, wo die Formel 1 in diesem Jahr ihre China-Premiere gefeiert hatte. Die beiden deutschen Rennen auf dem Nürburgring und auf dem Hockenheimring wurden endgültig für den 29. Mai und den 24. Juli terminiert.
Nach den drei Überseeläufen in Australien, Malaysia (20. März) und Bahrain (3. April) wird der Große Preis von San Marino in Imola am 24. April das erste Europa-Rennen sein. Der Grand Prix von Frankreich in Magny-Cours wurde vom 17. April auf den 3. Juli verschoben. Das Rennen in Silverstone rückte dadurch um eine Woche nach hinten auf den 10. Juli.
Hinter den WM-Läufen in Silverstone, Magny-Cours und Imola standen lange Zeit Fragezeichen. Erst wenige Stunden vor Ablauf eines Ultimatums hatten sich die Besitzer der Rennstrecke in Silverstone mit Formel-1-Boss Ecclestone auf einen Vertrag bis zum Jahr 2009 geeinigt. Die Meinungsverschiedenheiten betrafen vor allem die Finanzierung und die Vertragslaufzeit. Auch in Magny-Cours hatte es finanzielle Probleme gegeben. Imola drohte wegen infrastruktureller Mängel die Streichung aus dem WM-Kalender.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.