Morgenstern in Pragelato Dritter
Hautamäki siegte mit 132,5 und 134,5 Metern überlegen mit 33,7 Punkten Vorsprung auf Michael Uhrmann. Thomas Morgenstern bestätigte seinen dritten Rang aus dem ersten Durchgang und landete zum dritten Mal en suite auf dem Stockerl. Martin Höllwarth, nach dem ersten Durchgang nur auf dem 14. Rang, steigerte sich mit einem 129-Meter-Satz noch auf den vierten Platz. Damit hat der Tiroler schon zum achten Mal in dieser Saison einen vierten Rang belegt.
“Die Generalprobe ist mir im doppelten Sinne gelungen. Sowohl für Turin 2006, als auch für die WM”, freute sich Morgenstern nach seinem dritten Rang. Bis Donnerstag hatte er noch auf der 60-m- bzw. 90-m-Schanze in Villach trainiert und dieses Spezialtraining mit Alex Pointner habe ihm gut getan, meinte er. Morgenstern war mit der Umstellung auf die Olympiaschanze sehr zufrieden: “Alle drei Sprünge, die ich gemacht habe, waren zwischen 125 und 128 Meter.” Martin Höllwarth hatte beim ersten Sprung nicht nur schlechte Bedingungen, er kam auch etwas zu spät vom Schanzentisch weg. “Leider ist es sich mit dem Podium wieder nicht ausgegangen, diese Strähne geht bei der WM hoffentlich nicht weiter. Meine Form stimmt auf alle Fälle, jetzt kann ich mit einem guten Gefühl nach Oberstdorf anreisen”, blieb der Tiroler zuversichtlich. Florian Liegl (39.) und Andreas Kofler (44.) erreichten nicht den zweiten Durchgang.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.