40. Biathlon-WM startet
Anders Besseberg, der Präsident der Internationalen Biathlon-Union (IBU), hat die WM Freitagabend offiziell eröffnet. Hochfilzen nimmt als Austragungsort der ersten Kleinkaliber-WM und der ersten Sommer- Biathlon-WM einen ganz besonderen Platz in unserem Sport ein. Lasst uns die kommenden Tage zu einem großen Fest für unseren Sport machen, erklärte der Norweger.
Der Österreichische Skiverband fungiert zu seinem 100-Jahr- Jubiläum als Veranstalter, Ziel der ÖSV-Biathleten ist eine Medaille. Bei den bisherigen Titelkämpfen, die alljährlich ausgetragen werden, haben ÖSV-Aktive sieben Medaillen gewonnen, davon eine Goldene durch Wolfgang Rottmann im Jahr 2000 am Holmenkollen in Oslo.
Der Salzburger zählt auch diesmal zu den Hoffnungsträgern. Die Organisatoren hoffen während der Titelkämpfe auf 80.000 bis 100.000 Zuschauer. Im ersten Rennen am Samstag starten Ludwig Gredler, Daniel Mesotitsch, Wolfgang Perner, Wolfgang Rottmann sowie Anna Sprung.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.