Abwasseranlagen widerstanden dem Hochwasser
Das massive Hochwasser verursachte zwar teils schwere, aber meist nur punktuelle Schäden. Die beschädigten Kanalanlagen sind inzwischen zumindest provisorisch weitgehend wieder hergestellt. Die Kläranlage Bezau kann die Abwässer vorerst aber nur mechanisch reinigen.
“Die Behebung der Schäden in den Kanalsystemen bzw. deren Wiederherstellung wird voraussichtlich bis Ende Oktober dauern”, so Landesrat Egger. Bis dahin ist mit bakteriellen Belastungen in der Bregenzerache, in geringerem Maße in der Alfenz, der Litz, dem Lech und dem Suggadinbach zu rechnen. Für die Bregenzerache gilt daher bis auf weiteres Badeverbot. In Zug, Zürs und Gargellen, wo die Kanalleitungen zu den Kläranlagen unterbrochen sind, erfolgt die Abwasserreinigung über Erdklärbecken.
Nach dem Hochwasser im Jahr 1999 wurden bei zahlreichen Kläranlagen Maßnahmen wie beispielsweise der bauliche Schutz elektrischer Anlagen ergriffen, die sich nun bewährt haben. Aber auch das ARA- und Kanalbetriebspersonal hat fachlich richtig gehandelt und dadurch dazu beigetragen, weitere Schäden zu verhindern, zollt Landesrat Egger Anerkennung.
Gut betreute und funktionierende Kanal- und Kläranlagen sind das Rückgrat des aktiven Gewässerschutzes, so Wasserwirtschaftsreferent Egger. Vorarlberg verfüge nach Jahren der konsequenten Modernisierung über eine leistungsstarke Infrastruktur im Bereich der Abwassertechnik.
Details dazu können auch dem neuen ARA-Jahresbericht 2004 entnommen werden. Dieser ist über die Landeshomepage www.vorarlberg.at/wasserwirtschaft einsehbar.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.