Das sind um 5 Dollar oder 72 Prozent mehr als zuvor. Die Nutzung für das Abspielen am PC soll von der am 1. November in Kraft tretenden Preiserhöhung zunächst nicht betroffen sein. Wir haben immer gesagt, dass es sich um einen Einführungspreis gehandelt hat, sagte Yahoo!-Sprecherin Nissa Anklesaria der Finanznachrichtenagentur Bloomberg.
Yahoo! war mit seinem Online-Abo-Dienst im vergangenen Mai zunächst in den USA gestartet. Für einen monatlichen Betrag erhält der Nutzer das Recht, heruntergeladene Musik für die Dauer seines Abos anzuhören. Der Internet-Portalbetreiber konkurriert mit seinem Angebot direkt mit Anbietern wie Napster, die ebenfalls Musik im Abo-Modell anbieten.
Einen Grund für die Preiserhöhung nannte Yahoo! bisher nicht. Wegen hoher Lizenzforderungen der Musikindustrie für die Nutzung von Songs auf portablen Musikplayern hatte zuletzt Anfang Oktober Microsoft seine Verhandlungen aufgegeben. Der weltgrößte Softwarekonzern hatte geplant, sein Musikangebot erheblich auszubauen. Nach Forderungen der Plattenfirmen von angeblich 6 bis 8 US-Dollar pro Nutzer legte das Unternehmen seine Pläne zunächst auf Eis.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.