Dies bestätigte eine Sprecherin des Verbandes der Filmindustrie (MPAA) am Donnerstag. Fred Lawrences 13-jähriger Enkel hatte im vergangenen Jahr in einer Internettauschbörse vier Filme auf den Computer seines Opas heruntergeladen. Der Verband entdeckte das und forderte Lawrence auf, 4.000 Dollar (3.322 Euro) Strafe zu zahlen. Das lehnte der 67-Jährige ab. Daraufhin reichte die MPAA im Auftrag dreier Filmstudios gegen den Mann aus Racine (US-Bundesstaat Wisconsin) diese Woche Klage ein. Der Lokalzeitung Milwaukee Journal Sentinel sagte Lawrence, sein Enkel habe die Filme Der Fluch, Die Vergessenen, Die Unglaublichen und I, Robot aus reiner Neugierde heruntergeladen und sofort wieder gelöscht. Die Familie hätte bereits drei der vier Filme auf DVD besessen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.