Es läuft sehr gut, sagte ein Sprecher der EU-Kommissarin für die Informationsgesellschaft, Viviane Reding. Besonders Adressen wie sex.eu, ticket.eu und hotel.eu waren demnach gefragt.
Am Mittwoch konnten sich zunächst nur öffentliche Einrichtungen und Inhaber von Markenrechten die Kennung sichern. Firmen und bekannte Künstler sollen ab Februar zum Zuge kommen, wenn sie ein Anrecht auf ihre Wunschadresse nachweisen können. Web-Adressen für Privatleute wie http://www.jedermann.eu werden erst ab dem 7. April 2006 zugeteilt. Experten rechnen mit starkem Interesse aus Deutschland, wo es bereits fast neun Millionen .de-Adressen gibt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.