Das Marktforschungsinstitut IDC ermittelte ein Wachstum von 16,4 Prozent auf 208,6 Mio. Geräte, die Analysten bei Gartner kamen auf ein Plus von 15,3 Prozent.
Nach Berechnungen von Gartner wurden in Europa, Afrika und dem Nahen Osten erstmals mehr Computer verkauft als in den USA – in dieser üblicherweise als EMEA (Europe, Middle East, Africa) bezeichneten Region wurden im vergangenen Jahr 72,6 Mio. Computer verkauft, verglichen mit einem US-Absatz von 67,2 Millionen.
Marktführer ist nach den Zahlen von IDC erneut Dell, das im vierten Quartal 2005 seinen Anteil im Jahresvergleich von 16,8 auf 17,2 Prozent ausweiten konnte.
Auf Platz zwei kam Hewlett-Packard mit 15,7 Prozent vor dem chinesischen Unternehmen Lenovo mit 7,2 Prozent – Lenovo hat im vergangenen Jahr das PC-Geschäft von IBM übernommen. Der Kreis der fünf größten PC-Hersteller wird vervollständigt von Acer (5,4 Prozent) und dem deutsch-japanischen Gemeinschaftsunternehmen Fujitsu-Siemens (4,1 Prozent).
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.