Dies bedeutet eine Zunahme von 19 Prozent im Vergleich zum Jahr 2004. Die Zahlen von 2005 liegen damit über den Verkaufszahlen des Jahres 2001, in dem weltweit 13,2 Mio. Mini-Computer verkauft wurden.
Marktführer Research In Motion (RIM), Erfinder des Blackberry, konnte seinen Marktanteil auf 21,4 Prozent erhöhen, die Verkäufe sind dabei im Vergleich zu 2004 um die Hälfte gestiegen. Im Quartalsvergleich konnte sich Palm die Spitzenposition sichern: Das Unternehmen hatte im 4. Quartal 2005 einen Marktanteil von 23,5 Prozent und lag damit an der Spitze der Tabelle vor RIM und HP. Die Analysten führen das auf das Weihnachtsgeschäft und hohe Absatzzahlen im Endverbrauchersegment zurück.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.