Divis kassierte vier Tore
Die St. Louis Blues standen in der NHL gegen die Calgary Flames von Beginn weg auf verlorenem Posten. Nach 30:11 Minuten lagen die Blues bereits mit 0:3 zurück, als der entnervte Einser-Goalie Patrick Lalime das Eis verließ und für den österreichischen Teamtorhüter Reinhard Divis Platz machte. Doch auch der Vorarlberger konnte der Partie keine Wende geben. Divis kassierte vier Tore, die Blues unterlagen mit 2:7 und sind weiter das schlechteste Team der Western Conference.
Die Detroit Red Wings schossen sich mit einem 4:0 über die San Jose Sharks wieder an die Spitze der Liga. Die Red Wings halten nun bei 102 Punkten, die seit sechs Jahren in der Joe Louis-Arena sieglosen Sharks kämpfen um den letzten Playoff-Platz im Westen.
NHL-Ergebnisse: St. Louis Blues – Calgary Flames 2:7, Atlanta Thrashers – New Jersey Devils 6:5 n.V., Tampa Bay Lightning – Washington Capitals 4:3 n.V., Detroit Red Wings – San Jose Sharks 4:0, Montreal Canadiens – Toronto Maple Leafs 5:1, Phoenix Coyotes – Chicago Blackhawks 4:3, Vancouver Canucks – Edmonton Oilers 4:3 n.P.
Trotz 51 Punkten von Nowitzki verloren
Playoff-Fixstarter Dallas hat in der NBA einen Rückschlag im Kampf um den Titel in der Western Conference erlitten. Die Mavericks unterlagen daheim mit 121:122 den Golden State Warriors und das, obwohl Deutschlands NBA-Star Dirk Nowitzki mit unglaublichen 51 Punkten nur um zwei Zähler hinter seinem Rekord von 2004 gegen die Houston Rockets blieb. Matchwinner für die Warriors war Jason Richardson, der mit 40 Punkten und dem spielentscheidenden Dreipunktewurf hauptverantwortlich für den Prestigeerfolg des Nachzüglers aus der Pacific Division war. Ähnlich spannend ging es auch in Oklahoma City zu, wo die Houston Rockets mit einem 93:92 dank je 22 Punkten von China-Export Yao Ming und Rafer Alston ihre sechs Spiele dauernde Durststrecke endlich beendeten.
Eine schlechte Nachricht gab es dagegen für Southeast Division Leader Miami. Heat-Star und Defensive-Ass Alonso Mourning muss nach einer im Spiel gegen Detroit erlittenen Wadenverletzung eine zwei- bis vierwöchige Pause einlegen. Mit Karl Malone nahm ein anderer ganz Großer der NBA in Utah offiziell Abschied von der NBA. Das legendäre Trikot mit der Nummer 32 wurde vor der 97:109 Niederlage gegen Washington an die Decke des Delta Centers gehängt und wird bei Utah nie mehr vergeben. Damit und mit einer überlebensgroßen Bronzestatue bedankte sich Utah Jazz bei dem mit Abstand besten Spieler, den der Klub je hervorbrachte. Der Mailman”, der in 17 Saisonen bei Utah eine nie dagewesene Erfolgswelle auslöste, wurde 1997 und 1999 zum wertvollsten Spieler (MVP) der NBA gewählt und stand als einziger Spieler elf Mal im NBA-Allstar-Team.
NBA-Ergebnisse: New Jersey Nets – Minnesota Timberwolves 86:82, Oklahoma City Hornets – Houston Rockets 92:93, Memphis Grizzlies – Los Angeles Clippers 95:85, Dallas Mavericks – Golden State Warriors 121:122, Phoenix Suns – Portland Trail Blazers 125:108, Utah Jazz – Washington Wizards 97:109
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.