Sternchen neben den Stars
Viele spätere Mehrkampf-Größen haben beim Hypo-Meeting als unbekannte Nachwuchsleute Startplätze und Chancen erhalten. Wie Daley Thompson, der es später mit zwei Weltrekorden in Götzis dankte. Wie Roman Sebrle, der als talentierter Nobody sein Götzis-Debüt feierte.
Diesmal gilt vor allem Andrej Krauchanka die Aufmerksamkeit. Der regierende Juniorenweltmeister gilt weltweit als derzeit größtes Zehnkampftalent. Der erst 19-jährige Weißrusse ist mit seiner Bestleistung von 8126 Punkten bereits in einen Leistungsbereich vorgestoßen, den keiner der ganz Großen der Zehnkampf-Geschichte im selben Alter auch nur annähernd erreichte. Der 22 Jahre alte Junioren-Weltrekord des Deutschen Torsten Voss (8397 Punkte) könnte im Mösle in Gefahr geraten. Betreut wird das Talent von Trainerlegende Pavel Hämälainen, der vor Jahren schon seinen Sohn Eduard zu drei Siegen in Götzis geführt hat. Aufmerksamkeit verdient auch das junge deutsche Team, das mit fünf hoch veranlagten 8000-Punkte-Athleten anrückt. Dennis Leyckes und Norman Müller zählen nicht zu Unrecht zu jenen Hoffnungen des DLV, die einmal Guido Kratschmer, Jürgen Hingsen und Dr. Siegi Wentz beerben sollen.
r Im Paket zum Limit
Und auch Österreich hat mit Johannes Kuenz eine Hoffnung von morgen am Start. Der 20-Jährige will im Paket mit David Gervasi (Sui) und Andres Black (Den) das Limit für die Junioren-EM schaffen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.