Aber auch Berufseinsteiger können sich über höhere Gehälter freuen. Während IT-Berater beim Einstieg im vergangenen Jahr Einbußen von zwölf Prozent hinnehmen mussten, wird das durchschnittliche Gehalt 2006 um 200 Euro auf 6.200 Euro steigen.
Nachwuchs-Programmierer bekommen dieses Jahr 35.000 Euro, das Einstiegsgehalt von Netzspezialisten liegt bei 42.500, beide dürfen sich damit über ein Plus von 500 Euro freuen. Den größten Zugewinn verzeichnen Datenbank-Experten, sie bringen mit 33.700 Euro um 700 Euro mehr nach Hause als im Jahr zuvor.
Die Studie von Computerwoche und der Unternehmensberatung Towers Perrin zeigt, dass sich die Gehälter in mittelständischen und großen Unternehmen immer mehr annähern. In der Abteilung Forschung und Entwicklung wird im Mittelstand mittlerweile sogar mehr bezahlt als bei Großunternehmen. Auch im Verkauf bezahlen kleinere Unternehmen tendenziell besser.
Die Einkommen der IT-Branche würden außerdem variabler werden, so die Studie. “Einige Unternehmen verzichten auf einen Anhebung des Grundgehalts und definieren einen flexiblen Einkommensteil, der nur ausbezahlt wird, wenn auch die Firmenergebnisse am Ende des Jahres stimmen”, erklärt der Vergütungsexperte von Towers-Perrin, Martin Hofferberth.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.