Die Software für Windows, Mac und Linux bietet eine Reihe von Vorteilen wie die elektronische Volltextsuche, Hyperlinks zu Rechtschreibregeln oder Audio-Dateien mit mehr als 9.000 akustischen Aussprachehilfen – so lernt man, dass man den Dynamo sowohl auf der ersten als auch auf der zweiten Silbe betonen darf.
Wie die aktuellen Internet-Browser hat auch die Duden-Software der Office-Bibliothek die Tabs entdeckt – vom Wörterbuch erklärt als vorspringender Teil einer Karteikarte zur Kenntlichmachung bestimmter Merkmale. Wird im elektronischen Duden ein Begriff aufgeschlagen, der eine bestimmte Erklärung erfordert, erscheint rechts davon ein Hinweis zur entsprechenden Rechtschreibregel. Ein Mausklick auf diesen Hinweis öffnet einen neuen Tab, in dem diese Regel erläutert wird. Die entsprechenden Verweise finden sich auch im Buch, doch dauert das Nachschlagen dann um einiges länger.
Praktisch sind auch die Möglichkeiten, den Duden an persönliche Bedürfnisse anzupassen. So kann man eigene Anmerkungen zu bestimmten Wörterbucheinträgen festhalten oder Textstellen mit unterschiedlichen Farben markieren. Die CD-ROM Die deutsche Rechtschreibung kostet 19,95 Euro.
Ihr link zur Homepage:
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.