Die Eisenbahnbehörde hat – endlich – Grünes Licht für den Einsatz der neuen Wiener U-Bahn-Garnituren, der so genannten “V-Wagen”, gegeben. Die Züge werden jedoch nicht wie ursprünglich geplant schon am Donnerstag, sondern erst im Lauf der nächsten Woche in den Regulärbetrieb übernommen.
Das hat ein Sprecher der Wiener Linien nach Ende der entscheidenden Sitzung im Verkehrsministerium der APA mitgeteilt. Demnach soll der Bescheid für die Betriebsgenehmigung innerhalb von 14 Tagen rechtskräftig werden.
Die Frist müsse aber nicht abgewartet werden, ein Fahrbetrieb sei vorher schon möglich, hieß es bei den Wiener Linien.
Auch Video-Überwachung weiter genehmigt
Verlängert wurde unterdessen der Probebetrieb der Videoüberwachung in den Zügen, und zwar bis Ende September. Danach soll es auch hier zu einem Regulärbetrieb kommen – allerdings nur in den V-Wägen, die serienmäßig mit Kameras ausgerüstet sind. An eine Nachrüstung alter Silberpfeil”-Garnituren ist nicht gedacht.
Von den als V-Wagen bezeichneten neuen U-Bahn-Garnituren war bisher nur ein Prototyp in Betrieb – und zwar bereits seit dem Jahr 2000. Bestellt sind in einer ersten Tranche 25 Fahrzeuge zu jeweils mehr als acht Mio. Euro, die nun laufend ausgeliefert werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.