AA

Klassefeld und neue Bewerbe

Hürdensprint-Legende Allen Johnson (USA), die Weitspringer Dwight Phillips (USA) und Irving Saladino (PAN) sowie der deutsche Stabhochspringer Tim Lobinger sind die Stars des 19. Intersport Gugl-Meetings am Dienstagabend.

Eingebettet zwischen Super-Grand-Prix-Meeting in Monaco und Golden League in Brüssel wartet die Traditionsveranstaltung in Linz, die heuer zur EAA-Premium-Serie zählt, mit starken Teilnehmerfeldern auf. Bei den Frauen sind das Kugelstoßen (IAAF-Wunsch) und der Dreisprung (Publikumswunsch) neu im Programm, bei den Männern der Speerwurf und die 400 m Hürden. Insgesamt zehn Medaillengewinner der Europameisterschaften in Göteborg sind am Start, darunter Kugelstoß-Goldmedaillengewinnerin Natallia Schoroneko aus Weißrussland und neben ihr auch die Zweit- und Drittplatzierte dieser Kontinentaltitelkämpfe.

Spannung verspricht der Weitsprung mit dem Jahresweltbesten Saladino (8,56 m) und Olympiasieger und Weltmeister Phillips (8,32). Hochklassig besetzt sind die Hürdensprints mit Zürich-Gewinner Allen Johnson, Terrence Trammell (beide USA) und Dayron Robles (CUB) sowie Damu Cherry, LoLo Jones, Joanna Hayes (beide USA) und Kirsten Bolm (GER).

Österreich wird beim Gugl-Meeting durch Martin Pröll (3.000 m Hindernis), Gregor Högler und Klaus Ambrosch (beide Speer), Roland Schwarzl (Weit), Gotthard Schöpf (400 m Hürden), Martin Gratzer und Gerhard Zillner (beide Kugel), Sergey Osovic (100 m), Marco Steinbrecher (200 m) sowie Bettina Müller-Weissina und Nora Ivanova-Edletzberger (beide 100 m), Veronika Watzek (Kugelstoßen), Karoline Eidenberger (Dreisprung) und Elisabeth Niedereder (1.000 m) repräsentiert. Wegen einer in Göteborg erlittenen Knieverletzung abgesagt hat Hindernisläufer Günther Weidlinger. Hürdensprinter Elmar Lichtenegger kuriert ebenfalls eine Blessur aus.

Link zum Thema:
Gugl-Meeting
  • VOL.AT
  • Sport
  • Klassefeld und neue Bewerbe