Wohnungslosenarbeit: Hilfe zur Selbsthilfe
Die Wohnungslosenhilfe versteht sich als ein sehr niederschwelliges Angebot für Menschen, die am Rande unserer Gesellschaft leben. “Es ist unsere Aufgabe, diesen Menschen die Möglichkeit zur Deckung ihrer Grundbedürfnisse zu bieten. Weiters sind diese Orte als Treffpunkte ein wichtiger Beitrag zur Integration. Menschen in Notsituationen brauchen unsere Unterstützung, damit sie den Weg zurück in ein selbstständiges Leben wieder finden können”, betont Landesrätin Schmid.
Im Jahr 2005 waren knapp 200 Betroffene Gäste in der Notschlafstelle. Darüber hinaus fanden hier auch Flüchtlinge vorübergehend Aufnahme. Die Teestube besuchten im Schnitt 23 Personen pro Tag. 196 Menschen wurden beraten und betreut.
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20137
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0030 2006-10-30/09:04
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.