Touchdown-Rekord in der NFL
LaDainian Tomlinson hält nun bei 29 Saison-Touchdowns. In der vergangenen Spielzeit war MVP Shaun Alexander vom unterlegenen Super-Bowl-Teilnehmer Seattle Seahawks auf 28 gekommen. Mit dem elften Saisonsieg in 13 Spielen sicherte sich San Diego als Gewinner der AFC-West-Division als zweites Team nach den Chicago Bears vorzeitig einen Playoff-Platz. Die Indianapolis Colts vergaben ihre Chance in der AFC-South-Division. Die als Super-Bowl-Favorit gehandelten Colts wurden bei den Jacksonville Jaguars teilweise vorgeführt und kassierten nach neun Siegen in Serie zum Saisonstart mit 17:44 die dritte Niederlage innerhalb von vier Spielen.
NFL-Ergebnisse: Detroit Lions – Minnesota Vikings 20:30, Houston Texans – Tennessee Titans 20:26 n.V., Miami Dolphins – New England Patriots 21:0, Jacksonville Jaguars – Indianapolis Colts 44:17, Kansas City Chiefs – Baltimore Ravens 10:20, Tampa Bay Buccaneers – Atlanta Falcons 6:17, Washington Redskins – Philadelphia Eagles 19:21, Carolina Panthers – New York Giants 13:27, Cincinnati Bengals – Oakland Raiders 27:10, Arizona Cardinals – Seattle Seahawks 27:21, San Francisco 49ers – Green Bay Packers 19:30, San Diego Chargers – Denver Broncos 48:20, New York Jets – Buffalo Bills 13:31, Dallas Cowboys – New Orleans Saints 17:42
Lakers gewannen Schlager gegen Spurs
Die Los Angeles Lakers haben sich im NBA-Schlager gegen die San Antonio Spurs endgültig als eines der Topteams der nordamerikanischen Basketball-Profiliga etabliert. Der 14fache Meister siegte dank starker Defense und 34 Punkten von Superstar Kobe Bryant 106:99 und ist damit weiterhin Spitzenreiter der Pacific Division. Unmittelbar dahinter liegen die Phoenix Suns, die mit einem souveränen 114:84 bei den Charlotte Bobcats ihren zehnten Sieg in Serie einfuhren.
NBA-Ergebnisse: Toronto Raptors – Portland Trail Blazers 83:93, Charlotte Bobcats – Phoenix Suns 84:114, Sacramento Kings – Atlanta Hawks 117:92, Seattle SuperSonics – Golden State Warriors 117:115, Los Angeles Lakers – San Antonio Spurs 106:99
Blue Jackets unter Neo-Coach Hitchcock weiter erfolgreich
Die Columbus Blue Jackets haben in der National Hockey League (NHL) ihren klaren 6:2-Erfolg gegen die Ottawa Senators, wegen der Verletzungen dreier Schlüsselspieler teuer erkauft. Torhüter Pascal Leclaire, Kapitän Adam Foote und Anson Carter schieden verletzungsbedingt vorzeitig aus. Der klare Heimsieg gegen die Senators war jedoch, dank jeweils zwei Powerplay-Tore von Rick Nash und Dan Fritsche, nie gefährdet. Seit Neo-Coach Ken Hitchcock die Blue Jackets Ende November übernommen hat, weist die Bilanz fünf Siege in acht Spielen aus, die jüngsten vier Matches wurden allesamt gewonnen. Die New York Rangers, erneut ohne den Kärntner Thomas Pöck, gewannen ihr Heimspiel gegen die Florida Panthers knapp mit 2:1 und liegen damit weiterhin am zweiten Platz der Atlantic Division der Eastern Conference.
NHL-Ergebnisse: Columbus Blue Jackets – Ottawa Senators 6:2, Chicago Blackhawks – Edmonton Oilers 4:1, New York Rangers – Florida Panthers 2:1
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren:  Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.
 
      