AA

Arenas stahl Bryant die Show

Brett Favre hat seiner unvergleichlichen Football-Karriere eine weitere NFL-Bestmarke hinzugefügt. Gilbert Arenas stahl Kobe Bryant mit 60 Punkten die NBA-Show. Nächste Schlappe für die New York Rangers ohne Thomas Pöck.

Zweite herbe Rangers-Niederlage in Folge
Die New York Rangers haben in der NHL ohne den österreichischen Nationalspieler Thomas Pöck die zweite herbe Niederlage hintereinander kassiert. Einen Tag nach der 2:9-Auswärtspleite gegen die Toronto Maple Leafs mussten sich die Rangers dem Lokalrivalen New Jersey Devils zu Hause 1:6 geschlagen geben. Die Devils-Stürmer Patrik Elias und Sergej Brylin trafen jeweils im Doppelpack.

NHL-Ergebnisse: New York Rangers – New Jersey Devils 1:6, St. Louis Blues – Nashville Predators 1:2 n.V., Chicago Blackhawks – Colorado Avalanche 2:1

Arenas stahl Bryant mit 60 Punkten NBA-Show
Kobe Bryant ist es gewohnt, in der NBA für Schlagzeilen zu sorgen. Am Sonntag wurde der Superstar der Los Angeles Lakers aber von Gilbert Arenas überstrahlt. Der 24-jährige Point Guard erzielte beim 147:141-Sieg seiner Washington Wizards nach Verlängerung in Los Angeles 60 Punkte und markierte damit nicht nur Saisonbestmarke in der stärksten Basketball-Liga der Welt, sondern auch einen neuen Klubrekord. ”Ich bin ein Scorer. Das erwartet man von mir”, erklärte Arenas, der das Spiel mit 16 Punkten in der Verlängerung entschied.

NBA-Ergebnisse: Toronto Raptors – Golden State Warriors 120:115, Indiana Pacers – Utah Jazz 94:104, Los Angeles Clippers – Houston Rockets 103:108, Detroit Pistons – Seattle Supersonics 97:93, Los Angeles Lakers – Washington Wizards 141:147 n.V.

Favre erzielte weiteren NFL-Rekord
Routinier Brett Favre hat seiner unvergleichlichen Football-Karriere eine weitere NFL-Bestmarke hinzugefügt. Der 37-Jährige warf beim 17:9-Heimsieg seiner Green Bay Packers den 4.968sten vollständigen Pass seiner Karriere und übertraf damit den Rekord von Quarterback-Legende Dan Marino. Favre benötigt außerdem nur noch acht Touchdown-Vorlagen, um auch hier die NHL-Bestmarke von Marino (420) auszulöschen. Während Green Bay mit 6:8 Saisonsiegen aber bereits aus dem Playoff-Rennen ist, haben die Baltimore Ravens und die New Orleans Saints ihre Teilnahme an der K.o-Phase fixiert. Zwei Runden vor Ende der regulären Saison stehen damit sechs der zwölf Playoff-Teilnehmer fest. Zuvor hatten sich bereits Liga-Spitzenreiter Chicago Bears, Dallas Cowboys, San Diego Chargers und Indianapolis Colts ihr Ticket gesichert.

NFL-Ergebnisse: Baltimore Ravens – Cleveland Browns 27:17, Buffalo Bills – Miami Dolphins 21:0, Carolina Panthers – Pittsburgh Steelers 3:37, Chicago Bears – Tampa Bay Buccaneers 34:31 n.V., New Orleans Saints – Washington Redskins 10:16, Green Bay Packers – Detroit Lions 17:9, Minnesota Vikings – New York Jets 13:26, New England Patriots – Houston Texans 40:7, Tennessee Titans – Jacksonville Jaguars 24:17, Arizona Cardinals – Denver Broncos 20:37, Oakland Raiders – St. Louis Rams 0:20, New York Giants – Philadelphia Eagles 22:36, San Diego Chargers – Kansas City Chiefs 20:9

Links zum Thema:
NHL.com
NFL.com
NBA.com
  • VOL.AT
  • Sport
  • Arenas stahl Bryant die Show