AA

Iverson wird ein "Nugget"

In der NBA hat es am Dienstag einen spektakulären Transfer gegeben, der siebenfache All-Star-Guard und vierfache NBA-Topscorer Allen Iverson verlässt die Philadelphia 76ers Richtung Denver Nuggets.

Denver reagierte damit auch auf die Langzeit-Sperre gegen Carmelo Anthony, der NBA-Topscorer war nach der Massenschlägerei im Match gegen die New York Rangers für 15 Partien gesperrt worden. Im Gegenzug schickt Denver Andre Miller, Joe Smith und zwei Erstrunden-„Picks” des Drafts 2007 nach Philadelphia. Neben dem 31-jährigen Iverson wechselt auch Rookie Ivan McFarlin nach Denver. Durch den Deal stehen die Top-Zwei der aktuellen NBA-Scorerliste in einem Team, Anthony hält bei 31,6 und “The Answer” Iverson bei 31,2 Punkten pro Match. “Die beiden werden den Klub zu neuen Höhenflügen führen”, meinte Denver-Vizepräsident Rex Chapman.

NBA-Ergebnisse: Chicago Bulls – Los Angeles Lakers 94:89, Phoenix Suns – Toronto Raptors 115:98

Heimniederlagen für Vanek und Pöck
Thomas Pöck und Thomas Vanek haben in der NHL Heimniederlagen kassiert. Pöck (17:02 Minuten im Einsatz, 2 Torschüsse) verlor mit den New York Rangers das Derby gegen die New York Islanders 3:4, Vanek (16:46 Minuten im Einsatz, 7 Torschüsse) unterlag mit den Buffalo Sabres den Montreal Canadiens 2:5. Für Pöck war es die erste NHL-Partie seit einem Monat. Nach zwei herben Pleiten (3:15 Tore) nahmen die Rangers einen Verteidigertausch vor, der lettische Star-“Defender” Sandis Ozolinsh (fast 1.000 NHL-Spiele, Stanley-Cup-Sieger, 2,75 Mio. Dollar Gehalt) wurde für Pöck zum Farmteam nach Hartford geschickt.

NHL-Ergebnisse: Minnesota Wild – Vancouver Canucks 5:2, Washington Capitals – Tampa Bay Lightning 4:5, Ottawa Senators – Boston Bruins 2:7, New York Rangers – New York Islanders 3:4, Edmonton Oilers – Colorado Avalanche 6:7, Los Angeles Kings – Calgary Flames 3:5, Toronto Maple Leafs – Florida Panthers 3:7, Buffalo Sabres – Montreal Canadiens 2:5, New Jersey Devils – Atlanta Thrashers 3:4 n.P., Philadelphia Flyers – Carolina Hurricanes 1:2, Pittsburgh Penguins – St. Louis Blues 1:4

Indianapolis Colts meldeten sich im NFL-Titelrennen zurück
Die Indianapolis Colts haben sich in der NFL als einer der Anwärter auf die Super Bowl XLI am 4. Februar in Miami zurückgemeldet. Star-Quarterback Peyton Manning führte den Mitfavoriten mit vier Touchdown-Pässen zu einem überzeugenden 34:16-Heimsieg gegen die Cincinnati Bengals. Indianapolis fuhr damit nach zwei Niederlagen in Serie wieder einen vollen Erfolg ein und hat damit wieder bessere Chancen auf ein Freilos in der ersten Playoff-Runde.

NFL-Ergebnis: Indianapolis Colts – Cincinnati Bengals 34:16

Links zum Thema:
NHL.com
NFL.com
NBA.com
  • VOL.AT
  • Sport
  • Iverson wird ein "Nugget"