AA

VEU kann Bann nicht brechen

Die Feldkircher können zu Hause einfach nicht mehr gewinnen: Am Samstag setzte es eine 2:4-Niederlage gegen Zell. Der EHC Lustenau gewann in Kapfenberg mit 4:3 n.V., Dornbirn verlor mit dem selben Ergebnis gegen Zeltweg.

Mit einer Niederlage endet das Jahr für die FBI VEU Feldkirch! Die Mannen um Coach Tom Pokel mussten sich Zell am See, dem besten Auswärtsteam der Liga, klar mit 2:4 geschlagen geben. Von Beginn an zeigten die Gäste, wer Herr auf dem Eis war. Keine volle Minute war gespielt, als Zell am See-Starspieler Adam Courchaine nach einem Fehler von Markus Seidl auf 0:1 für sein Team stellte. Die Salzburger machten weiterhin Druck und beherrschten das Match, doch plötzlich tauchte Walter Fussi alleine vorm Tor auf und nutzte die Chance zum glücklichen 1:1-Ausgleich nach gut 12 Spielminuten. Die Gäste ließen einfach nicht locker und gingen im zweiten Drittel verdient mit 2:1 in Führung, nachdem Brabant direkt von der Strafbank kam, sich den Puck schnappte und ihn im Tor von Markus Seidl versenkte. Ein Gustostückchen bot in der Folge abermals der NHLDraftspieler Adam Courchaine. Nach einem Foul versenkte er während des Sturzes zur Begeisterung der mitgereisten Fans die Scheibe zum 3:1.

Die Feldkircher versuchten nochmals alles, um eine Wende herbeizuführen, waren aber gegen die schnellste und kompakteste Mannschaft der Liga am Ende chancenlos und verloren mit 2:4. „Crouchain hat uns heute das Rückgrad gebrochen. Wir spielen zuhause einfach zu verkrampft und denken zu viel nach, anstatt einfach nur zu spielen. Wir sind derzeit auf der Suche nach einem 3. Ausländer, der uns hoffentlich bald zur Verfügung stehen wird“, verriet VEU-Coach Tom Pokel.

Ein Weihnachtsgeschenk gab es dafür für den EHC Oberscheider Lustenau. Die Mannen um Coach Marc Nussbaumer lagen mit 2:0 gegen Kapfenberg im Hintertreffen, ehe Kiviaho und Zeilinger den Ausgleich erzwingen konnten. Nach einem neuerlichen Rückstand erzwang Urban im Powerplay die Verlängerung, welche die Lustenauer nach einem eiskalten Tor von Kiviaho mit 4:3 für sich entscheiden konnten.

Dornbirn unglücklich

Nur einen Punkt holte hingegen der EC-TREND Dornbirn beim EV Zeltweg. Die Messestädter führten fast über das gesamte Spiel hinweg, mussten dann aber drei Minuten vor Spielende den Ausgleich in Kauf nehmen. In der Verlängerung konnten schlussendlich die Gastgeber mit 4:3 das glücklichere Ende für sich verbuchen.

Gar keine Geschenke gab es nicht nur für die Feldkircher, sondern auch für den EHC Bregenzerwald. Die Wälder konnten zwar bis zur 45. Minute das Spiel offen gestalten, danach überrannten die Bullen mit 5:2 den EHC.

  • VOL.AT
  • Sport
  • VEU kann Bann nicht brechen