AA

Jahr auf La Reunion ausklingen

La Reunion im Indischen Ozean ist der lohnende Aufenthaltsort von Markus Rogan, Fabienne Nadarajah, Marilies Demal und Birgit Koschischek unmittelbar vor und nach dem Jahreswechsel.

Lohnend von der Destination und den Temperaturen her, aber auch sportlich soll es sich rentieren. Am (heutigen) Stefanitag flog das Quartett und Coach Robert Michlmayr auf die Insel, am 15. Jänner geht es retour. Die Zielrichtung gilt der WM in Melbourne.

Im französischen Übersee-Departement steht zuerst eine Woche lang Kurzbahn-Training auf dem Programm, von Donnerstag bis Samstag bildet ein aus dem vollen Training heraus bestrittenes internationales Meeting auf der 25-m-Bahn den Abschluss des Wettkampf-Jahres. „Die restlichen zwei Wochen trainieren wir auf der Langbahn“, erklärte Michlmayr vor dem Abflug. Der „Trainer des Jahres 2005“ hat bewusst nur WM-Teilnehmer mitgenommen.

Der von Sebastian Stoss angeführte Rest trainiert mit Coach Walter Bär ab (dem morgigen) Mittwoch für knapp zwei Wochen in Zilina. Für Stoss lief es eine Woche vor Weihnachten bei der Finalrunde der Mannschafts-Meisterschaften in Wien-Floridsdorf erfreulich, über 100 m Rücken steigerte er seine Bestzeit um rund eine Sekunde. Nun rechnet sich der 20-Jährige noch Chancen aus, beim letzten Quali-Termin Anfang Februar noch auf den WM-Zug aufzuspringen.

Auch Koschischek und Demal warteten bei diesem Team-Bewerb mit Bestzeiten auf. Demal zeigt sich seit kurzem speziell in der Kraul-Lage engagiert und verbessert, da der Sprint für sie wohl die einzige Chance auf eine Teilnahme bei Olympia 2008 ist. Die Team-ÖM hat die SVS-Niederösterreich-Truppe übrigens stärker zusammengeschweißt. Bei den Damen wurde Rang zwei erkämpft, und bei den Herren trieb „Team-Player“ Rogan seine Kollegen zum Sieg.

  • VOL.AT
  • Sport
  • Jahr auf La Reunion ausklingen