Zwangsausgleich von Sturm Graz
Damit ist der Weg zu einem Neustart in der Bundesliga frei. Masseverwalter Scherbaum hatte mit der Finanzprokuratur im Vorfeld einen außergerichtlichen Vergleich erzielt.
Der anerkannte Stand der Verbindlichkeiten hatte sich zuletzt auf über 15 Mio. Euro belaufen, zwei Millionen sollten zur Bedeckung der Ausgleichsquote in Form einer Bankgarantie bereit stehen. Gegen die angebotene Ausgleichsquote von 15 Prozent hatte es keine Einsprüche gegeben. Die restlichen fünf Prozent zur 20-Prozent-Quote müssten innerhalb von zwei Jahren aufgebracht werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.