Wenn am Sonntag ab 18.30 Uhr (Ortszeit/00:30 Uhr MEZ) die Indianapolis Colts und die Chicago Bears im Finale der National Football League (NFL) um Amerikas begehrteste Sporttrophäe spielen, schauen eine ganze Nation und 232 weitere Länder rund um den Erdball nach Südflorida, wo die Fans dem wichtigsten Ereignis des Jahres entgegenfiebern.
Zum ersten Mal gibt es ein Finale zwischen zwei Afro-Amerikanischen Head-Coaches. Einer von ihnen wird Geschichte schreiben, denn noch nie konnte ein farbgier Trainer die Superbowl gewinnen.
“Ich freue mich wahnsinnig auf das Spiel. Ich war vor drei Jahren in Houston schon einmal beim Superbowl. Eine solche Stimmung, ein solches Ereignis habe ich noch nie erlebt. Und am Sonntag wird es mindestens genauso gut”, meinte der frühere Box-Weltmeister Vitali Klitschko, der als Sportexperte für die ARD in Miami ist.
“Ich sage meinen Spielern jeden Tag: Genießt das hier! Und ich genieße es natürlich auch, sagte Colts-Coach Tony Dungy, der von der Atmosphäre rund um das Endspiel angetan ist. Ich stand 1979 als Spieler mit Pittsburgh im Superbowl, und zwar hier in Miami. Aber das ist mit heute nicht zu vergleichen. Es ist schon grandios, wie sich alles entwickelt hat”, schwärmte Dungy, der erstmals als Trainer das Finale erreicht hat.
In Miami ist der Massenandrang der Football-Fans am ersten Februar-Wochenende nichts Ungewöhnliches mehr. Zum neunten Mal ist das größte Einzelsportereignis der Welt in Südflorida. Nur New Orleans war genauso oft Gastgeber. Mit jeder Auflage ist Miami gewachsen. Seit dem letzten Endspiel 1999 sind zahlreiche Vier- Sterne-Hotels hinzugekommen – und alle sind ausgebucht, obwohl die Besitzer an diesem Wochenende das Dreifache der üblichen Preise verlangen.
“Wir würden uns wünschen, dass der Superbowl jedes Jahr hier ausgetragen wird”, sagt Jennifer Vandekreeke vom Biltmore Hotel. In den vergangenen Tagen sind 125 000 Football-Fans in die Stadt gekommen – viele ohne Tickets. Und viele werden auch bis zum Spielbeginn ohne Eintrittskarte bleiben, denn die Preise liegen zwischen 5000 und 7000 Dollar. Insgesamt werden an diesem Wochenende bis zu 400 Millionen Dollar in Miami umgesetzt.
Die NFL verdient dabei kräftig mit. Allein durch Merchandising fließen bei jedem Superbowl rund 120 Millionen Dollar in die Kassen des Ligaverbandes. Damit das auch am Sonntag so bleibt, geht die NFL zusammen mit der Polizei streng gegen Straßenverkäufer vor. “Unsere Fans erwarten einfach, dass sie ein Original und keine Fälschung bekommen, wenn sie ihr Geld ausgeben”, erklärte Susan Rothmann von der NFL.
Der Verband hat sich übrigens den tropischen Verhältnissen am Endspielort bestens angepasst. Während im vergangenen Jahr beim Superbowl im winterlichen Detroit dicke Kapuzenjacken und Handschuhe verkauft wurden, hat die NFL diesmal ihr Logo auf Badetücher, Tops und sogar Tangas gedruckt. Jeder Superbowl habe halt seine persönliche Note, meint Susan Rothmann.
Für das sportliche Highlight werden in Miami sogar jahrelange Regeln außer Kraft gesetzt. So ist der legendäre Ocean Drive in Miami Beach, der parallel zum Strand verläuft, dieser Tage für den Durchgangsverkehr gesperrt. Wo sich für gewöhnlich Ferraris und Rolls Royce aneinanderreihen, feiern seit Tagen Footballfans bis tief in die Nacht.
In der ganzen Stadt gibt es unzählige Parties mit jeder Menge Prominenz. Ganz oben auf der Gästeliste stehen die Schauspieler John Travolta und Micky Rourke. Spektakulär sind auch die Eintrittspreise, die zwischen 200 und 1550 Dollar liegen. Doch das Geld scheint in dieser Woche in Miami locker zu sitzen. So erwarten unter anderem auch die Buchmacher für Sonntag die größten Wetteinsätze des Jahres. Ich denke, die Leute wissen, wenn sie jetzt nach Miami kommen, haben sie jede Menge Spaß, sagt Carlos Alvarez, der Bürgermeister von Miami-Dade-County
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.