AA

Zwei Vanek-Assists bei Sabres-Sieg

Die Buffalo Sabres haben einen 6:1-Kantersieg in Toronto gefeiert und mit 89 Punkten aus 63 Partien wieder die Führung in der NHL übernommen. Thomas Vanek steuerte zwei Tor-Vorlagen gegen die Maple Leafs bei.

Vanek weist in der Scorer-Wertung mittlerweile 32 Treffer und 30 Assists auf. Hinter den Sabres halten die Nashville Predators als zweitbestes Team der Liga bei 88 Zählern, haben allerdings eine Partie mehr absolviert.

In ganz anderen Regionen bewegen sich die New York Rangers mit Verteidiger Thomas Pöck, der beim 4:0-Heimerfolg über die Montreal Canadiens, einen direkten Konkurrenten um die Playoff-Ränge, 15:20 Minuten zum Einsatz kam. Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge hielten die Rangers ihre kleine Chance auf einen Playoff-Platz am Leben, sechs Zähler beträgt der Rückstand auf den begehrten achten Platz.

In Edmonton gingen die Oilers-Fans durch ein Wechselbad der Gefühle. Vor der 0:3-Heimpleite gegen die Phoenix Coyotes wurde Mark Messier geehrt, der die Oilers in den 80er-Jahren gemeinsam mit Wayne Gretzky zu fünf Stanley Cup-Triumphen geführt hatte. Gleichzeitig verlor Edmonton einen Publikumsliebling. Kapitän Ryan Smyth wurde zu den New York Islanders transferiert.

NHL-Ergebnisse: Toronto Maple Leafs – Buffalo Sabres 1:6, New York Rangers – Montreal Canadiens 4:0, Edmonton Oilers – Phoenix Coyotes 0:3, Pittsburgh Penguins – New Jersey Devils 0:1, Carolina Hurricanes – Ottawa Senators 2:4, Chicago Blackhawks – Detroit Red Wings 1:4, New York Islanders – Philadelphia Flyers 6:5 n.V., Washington Capitals – Florida Panthers 5:6 n.P., Colorado Avalanche – Columbus Blue Jackets 3:2, St. Louis Blues – Vancouver Canucks 3:1, Tampa Bay Lightning – Dallas Stars 1:2 n.V.

Dallas kam bei Minnesota locker zum 13. Sieg in Serie
Die Dallas Mavericks haben dank eines lockeren 91:65-Auswärtserfolgs gegen die Minnesota Timberwolves den 13. NBA-Sieg in Folge gefeiert. Einmal mehr war Dirk Nowitzki mit 23 Punkten und 14 Rebounds bester Dallas-Akteur. Die Phoenix Suns erwiesen sich beim 103:92 gegen die Indiana Pacers einmal mehr als Schreckgespenst für Teams aus der Eastern Conference. In 14 Saisonspielen schaffte es kein Team aus dem Osten, die Suns mit einer Niederlage vom Parkett zu schicken. Lange Zeit sahen die Pacers wie der sichere Sieger aus, erst im Schlussviertel überzeugte das Team um Steve Nash (25 Punkte, 11 Assists) mit einem 30:13-Lauf.

NBA-Ergebnisse: Minnesota Timberwolves – Dallas Mavericks 65:91, Cleveland Cavaliers – New Orleans Hornets 97:89, Indiana Pacers – Phoenix Suns 92:103, New Jersey Nets – Washington Wizards 113:101, Milwaukee Bucks – Golden State Warriors 122:101

Links zum Thema:
NHL.com
NBA.com
  • VOL.AT
  • Sport
  • Zwei Vanek-Assists bei Sabres-Sieg