Ammann gewann Windlotterie
Der Doppel-Olympiasieger von Salt Lake City 2002 und Großschanzen-Weltmeister von Sapporo hat am Sonntag das zweite Springen auf dem Holmenkollen bei Oslo gewonnen und seinen zweiten Saisonsieg bzw. seinen insgesamt dritten Weltcup-Sieg gefeiert. Martin Koch belegte in dem zur Windlotterie verkommenen Bewerb den zweiten Platz vor Matti Hautamäki. Wolfgang Loitzl wurde als zweitbester ÖSV-Adler Fünfter, Thomas Morgenstern landete auf Rang neun. Gewertet wurde nur ein Durchgang, das Finale der besten 30 wurde auf Grund der immer stärker und unberechenbarer werdenden Windböen gestrichen.
Normalschanzen-Weltmeister Adam Malysz hatte als letzter Springer des ersten Durchgangs in der Luft akrobatisch und nur mit Mühe einen Sturz verhindert. Der Pole wurde nur 54., entschied nach seinen Siegen in Lahti, Kuopio und Oslo (Ersatz für Lillehammer) aber mit nur 2,1 Punkten Vorsprung auf Andreas Kofler (Tages-15.) die Gesamtwertung der Nordland-Tournee für sich.
Die Weltcup-Führung musste Malysz aber wieder an Vierschanzen-Tournee-Sieger Anders Jacobsen abgeben, der mit Rang sieben wichtige Punkte machte und nun 14 Zähler vor dem Polen an der Spitze der Gesamtwertung liegt. Gregor Schlierenzauer, der als 41. so wie Malsyz und der Vortages-Zweite Andreas Küttel (47.) im geschlagenen Feld landete, wurde im Weltcup von Ammann vom dritten Platz verdrängt. Ein Antreten des 17-Jährigen bei den abschließenden drei Skiflug-Konkurrenzen in Planica am kommenden Wochenende ist mehr als fraglich.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.