In Wien-Meidling wurden dafür drei Stationen mit insgesamt 65 Rädern in Betrieb genommen, so das Betreiber-Unternehmen Gewista am Donnerstag in einer Aussendung. Insgesamt werden heuer 350.000 Fahrten erwartet.
Neu eröffnet wurden:
- die Station Längenfeldgasse mit 25 Bikeboxen,
- die Station Reschgasse mit 15 Bikeboxen und
- die Station Philadelphiabrücke mit 23 Bikeboxen.
Beim Citybike ist die erste Stunde der Benutzung gratis. Die zweite Stunde kostet einen Euro, die dritte zwei, die vierte vier Euro. Der durchschnittliche Nutzer sei jedoch ohnehin nur rund 20 Minuten lang unterwegs und zahle damit nichts, so die Gewista. Entlehnt wird das Rad an einem der 52 Terminals in Wien, zurückgegeben an jeder beliebigen Station.
Citybike Wien existiert seit dem Jahr 2003. Es ist der Nachfolger der glücklosen Gratis-Viennabikes, die vor allem durch Fahrradschwund für Schlagzeilen sorgten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.