Krankenpflege Vorarlberg hält Generalversammlung ab
Die überwiegende Zahl der pflegebedürftigen Menschen in Vorarlberg kann zuhause betreut werden, was nicht zuletzt der unterstützenden Arbeit der Hauskrankenpflege zu verdanken ist. “Pflege- und betreuungsbedürftige Menschen möchten so lange wie möglich in ihrer vertrauten Umgebung bleiben können”, weiß Sausgruber. Dem trage das Land mit dem sozialpolitischen Ansatz “So viel ambulant wie möglich, so viel stationär wie nötig” Rechnung.
Krankenpflege mit hohem Engagement
“Wenn die Vorarlberger Landesregierung auch bemüht ist, mit finanziellen Mitteln ein hohes Niveau des Sozial- und Gesundheitssystems sicherzustellen, sind es doch die vielen Menschen in der Krankenpflege, die mit großem Engagement für einen hohen Standard in der Versorgung und Betreuung der Patienten sorgen”, erklärte Sausgruber. Dabei wird ein großer Teil der Arbeit auch auf ehrenamtlicher Basis verrichtet. Gerade der Pflegebereich lebt von Menschen, die mehr tun als sie müssten, so Sausgruber.
Hauskrankenpflege Vorarlberg
Die Hauskrankenpflege Vorarlberg ist der Dachverband der 67 Krankenpflegevereine in Vorarlberg, die den ideellen, finanziellen, rechtlichen und organisatorischen Rahmen für die Hauskrankenpflege bilden. Die Vereine bieten im Bereich ihrer Möglichkeiten eine optimale Betreuung der kranken und hilfsbedürftigen Menschen in Vorarlberg an. Derzeit sind insgesamt 220 diplomierte Pflegekräfte in den einzelnen Vereinen tätig. Sie betreuen über 7.000 Patienten und führen jährlich bis zu 285.000 Hausbesuche durch. Über 56.000 Mitglieder unterstützen landesweit diese humanitäre Einrichtung.
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20145
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0277 2007-05-11/16:55
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.