FC Lustenau macht den LASK zum Meister
Lustenau im “Austria-Duell” erfolgreich
Austria Lustenau verteidigte mit dem 2:1 gegen den Wiener Namensvetter Rang vier vor den in Hartberg siegreichen Gratkornern, während die Gäste dank der Niederlage von Kapfenberg in Parndorf auf dem viertletzten Platz und damit oberhalb der Abstiegszone blieben. Für den dritten Sieg der Lustenauer im Frühjahr sorgte Patrick Seeger mit seinen Saisontoren neun und zehn. Zunächst schloss der Mittelfeldmann in der 30. Minute einen Sololauf mit dem 1:0 ab, dann verwertete er in der 36. Minute nach einer schönen Kombination einen Stanglpass von Rajic zum 2:0. Die “Veilchen”, die durch Okotie einen Lattenkopfball verzeichneten (28.), kamen in der von beiden Seiten offensiv geführten Partie in der 41. Minute durch einen von Dimic direkt verwandelten Corner – Morscher sah dabei nicht sehr gut aus – zum Anschlusstreffer. Nach der Pause dominierten die Hausherren deutlich, hatten durch Aurelio (Lattenschuss schon in der 26. Minute) und Thiago gute Möglichkeiten, allerdings fehlte für ein deutlicheres Ergebnis das entsprechende Glück.
Austria Lustenau – FK Austria Wien Amateure: 2:1 (2:1)
Reichshofstadion, 2.900, SR Lehner
Torfolge: 1:0 (30.) Seeger, 2:0 (36.) Seeger, 2:1 (41.) Dimic (direkter Eckball)
Punktgewinn in der Nachspielzeit
Schwanenstadt hätte in Zusammenarbeit mit Leoben dem LASK die vorzeitige Meisterfeier fast verpatzt. Doch im dramatischen Finish gelang dem FC Lustenau in der 91. Minute durch den eingewechselten Schöpf der Ausgleich zum 2:2 und die Linzer glichen gleichzeitig in Donawitz auf 1:1 aus. Den frühren Rückstand durch Lukas Mössner, der in der 14. Minute einen schweren Fehler von Rödl zum 0:1 ausnutzte, glich De Oliveira nach einer Flanke von Erbek per Kopf aus. Nach zwei Stangenschüssen war es abermals Mössner, der die Hausherren in der 71. Minute wieder in Führung brachte. Lustenauer Möglichkeiten (Rödl, Erkinger) machte Razenböck zunichte, ehe Schöpf doch noch den Punktgewinn fixierte.
SV Schwanenstadt – FC Lustenau: 2:2 (1:0)
bet-at-home.com Arena, 1000, SR Dintar
Torfolge: 1:0 (14.) Mössner, 1:1 (50.) De Oliveira, 2:1 (71.) Mössner, 2:2 (91.) Schöpf
LASK nach 1:1 in Leoben zurück in höchster Spielklasse
Der LASK Linz hat drei Runden vor Schluss den Meistertitel und damit den Aufstieg in die T-Mobile-Bundesliga fixiert. Die Linzer erreichten in Leoben ein 1:1-Remis und sind damit von Verfolger Schwanenstadt nicht mehr einzuholen. Der LASK kehrte damit nach sechs Jahren Zweitklassigkeit wieder ins Fußball-Oberhaus zurück.
Weitere Ergebnisse: 30. Runde
DSV Leoben – LASK Linz: 1:1 (0:0)
TSV Hartberg – FC Gratkorn: 1:2 (1:1)
FC Kärnten – VfB Admira Wacker Mödling: 3:2 (2:2)
SC/ESV Parndorf – SV Kapfenberg: 5:1 (4:0)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.