Mohis sind unverzichtbarer Bestandteil des Pflegenetzes
Das Mohi-Angebot in Vorarlberg ist nahezu flächendeckend. Aber angesichts der zu erwartenden Zunahme der Zahl älterer, pflegebedürftiger Menschen werde auch der Bedarf längerfristig weiter steigen, sagte Schmid: “Deshalb brauchen wir zusätzlich zu den wertvollen ambulanten Diensten wie Hauskrankenpflege und Mohis neue zusätzliche Entlastungsangebote.”
Die Zahlen aus dem Tätigkeitsbericht belegen eindrucksvoll die Leistungen der Mobilen Hilfsdienste in Vorarlberg: Diese betreuen fast 3.000 Menschen und kommen dabei auf über 390.000 Betreuungsstunden im Jahr. Erfreulicherweise hat auch die Zahl der Mohi-Helferinnen und -Helfer zugenommen, mittlerweile sind es gut 1.600. Meist in enger Zusammenarbeit mit der Hauskrankenpflege unterstützen sie die häusliche Versorgung alter und kranker Menschen.
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20137
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0096 2007-05-21/11:05
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.