Landtag schnuppert Gymnaestrada-Luft
Laut Landesrat Stemer “wird durch die Bauarbeiten im Landessportzentrum eine hochmoderne Infrastruktur für unserer Spitzenathletinnen und -athleten geschaffen, damit sie auch in Zukunft mit der Weltelite mithalten können.” Neben den optimalen Trainingsmöglichkeiten werde auch auf psychologische und medizinische Betreuung großer Wert gelegt. Mit der Unterbringung des Sportservice Vorarlberg, dem Olympiastützpunkt Vorarlberg sowie dem Heeresleistungs-Sportzentrum werde das Landessportzentrum zu einer Drehscheibe des Vorarlberger Sports.
Mehrere Mitglieder des Sportausschusses des Landtags sind in verschiedenen Funktionen selbst in die Vorbereitung der Weltgymnaestrada direkt eingebunden. Gymnaestrada-Geschäftsführer Erwin Reis informierte ausführlich über den letzten Stand wenige Tage vor dem Start dieses Großereignisses. Im Stadion Birkenwiese wurden gerade die Tribünen für die Eröffnungs- und Abschlussfeiern aufgebaut. Bei diesen Events werden über 30.000 Personen im Stadion erwartet. Die Weltgymnaestrada stellt Verantwortliche und Organisatoren in vielerlei Hinsicht vor größte Herausforderungen, sei es im Bereich des öffentlichen Verkehrs oder bei der Unterbringung und Verpflegung der Aktiven und ihrer Betreuungsteams.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.