Dies bestätigte Zoo-Tierarzt Andreas Ochs am Dienstag einen Bericht der Tageszeitung “B.Z.. Der bald acht Monate alte Eisbär bringe inzwischen geschätzt gute 60 Kilogramm auf die Waage. Knut ist schon auffällig rund geworden, sagte Ochs. Deswegen werden wir ihn jetzt restriktiv füttern.
Seine Pfleger werden künftig strikter darauf achten, dass der pfiffige Eisbär bei der Futterzubereitung nicht noch extra greife, was vom Tisch falle oder in Körben lagere, berichtete der Tierarzt. Das Übergewicht für den Teenie Knut ist lediglich geschätzt, weil die bisher für ihn genutzte Waage nur bis 50 Kilogramm reicht. Anders als in seinen ersten Lebensmonaten sei es aber auch gar nicht nötig, Knut noch regelmäßig zu wiegen und sein Gewicht penibel zu kontrollieren.
Die leichte Leibesfülle des putzmunteren Publikumslieblings ist nach Angaben des Tierarztes für viele Raubtiere in Zoos typisch. Die Bewegung sei hier natürlich viel eingeschränkter als in der freien Natur. Zudem begännen Bären jetzt damit, sich den nötigen Winterspeck anzufressen. Das hat Knut ja nicht nötig, weil er hier durchgefüttert wird, sagte Ochs.
Den Löwen und Tigern im Berliner Zoo würden deshalb ein bis zwei Fastentage in der Woche verordnet, damit sie bei der regelmäßig guten Fütterung nicht zu dick werden. In freier Wildbahn würden sie auch nicht jeden Tag jagen und Beute machen. Bei Knut geht das noch nicht, weil er noch im Wachstum ist, erklärte der Tierarzt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.