Qualifizierte, legale und leistbare Betreuung
Der Betreuungspool wird zu 51 Prozent von der ARGE Mobile Hilfsdienste und zu 49 Prozent vom Landesverband Hauskrankenpflege getragen. Für den laufenden Betrieb stellen Land und Gemeinden Mittel aus dem Sozialfonds zur Verfügung. Die Kosten der Betreuungsleistungen, die der Pool vermittelt, sollen von den Kunden getragen werden bzw. bei Bedürftigkeit des Kunden aus Mitteln der Sozialhilfe.
Geschäftsführer des neu gegründeten Betreuungspools ist Harald Panzenböck. Als seine nächsten Aufgaben nannte er die Aufnahme von Betreuerinnen in den Pool, den Aufbau einer Vermittlungs-Datenbank und die Bewerbung der Betreuungsmöglichkeiten des Pools. (gw)
Audio(s) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Audio Service, sowie im APA-OTS Audioarchiv unter http://audio.ots.at
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20135
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0286 2007-10-02/14:55
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.