Sozialzentrum Weidach in Bregenz öffnet seine Pforten
Lebensqualität durch Selbstständigkeit
Im Sozialzentrum Weidach führen die Bewohnerinnen und Bewohner ein selbstbestimmtes Leben und erfahren durch die Eingliederung in die Hausgemeinschaft jederzeit rasch und ohne Umwege Hilfe und Unterstützung. “Lebensqualität wird in Vorarlbergs Wohn- und Pflegeheimen groß geschrieben. Beste Bedingungen gewährleisten ein menschenwürdiges und erfülltes Altern”, betont Landesrätin Schmid.
Gute Qualität des heimischen Pflegenetzes
Modernste Einrichtungen, gut ausgebildetes Personal und eine hochwertige Betreuung stellen in Vorarlberg sicher, dass auch jene Menschen ihren Lebensabend in einem familiären Umfeld verbringen können, die aus persönlichen Gründen nicht mehr in der bisherigen Umgebung leben möchten oder können. “Das Wohlergehen der älteren Menschen steht im Mittelpunkt unserer Anstrengungen”, betonen Sausgruber und Schmid abschließend.
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20137
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0045 2007-10-19/09:29
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.