Auszeichnung für Lehrbetriebe und Lehrlingsausbildner
Hohe Qualität der Ausbildung
“Für die hohe Qualität der Ausbildung in Vorarlberg sind vor allem die unzähligen Ausbilderinnen und Ausbilder der Vorarlberger Wirtschaft verantwortlich”, meint AK-Präsident Hubert Hämmerle. Sie schaffen die nötigen Rahmenbedingungen und vermitteln den Auszubildenden wichtige Grundwerte, sowohl in fachlicher Hinsicht als auch im Bereich sozialer Kompetenz, so Hämmerle weiter: “Die Zertifikate der Akademie sind ein wichtiger Baustein für den Erfolg der Lehre und sichern das ohnehin schon hohe Niveau der Ausbildung im Ländle”.
“Fachwissen ist Kapital der Zukunft”
Ähnlich äußert sich Wirtschaftskammer-Präsident Kuno Riedmann. “Die heimischen Unternehmen und die Wirtschaftskammer haben sich die ständige Verbesserung der dualen Ausbildung schon lange auf die Fahne geschrieben”, so Riedmann. Die Ausbildung reicht in praktisch allen Bereichen weit über das vorgeschriebene Berufsbild hinaus, weil der Standort Vorarlberg und weil die Unternehmen nur mit den bestqualifizierten Mitarbeitern international bestehen können, betont Riedmann: “Das Fachwissen unserer Mitarbeiter ist unser Kapital für die Zukunft”.
“Ausgezeichneter Lehrbetrieb”
Die Verleihung des Prädikats “Ausgezeichneter Lehrbetrieb” erfolgt seit 1997 jährlich und gilt für drei Jahre. Mit der Auszeichnung vorbildlicher Lehrbetriebe wollen die Initiatoren Landesregierung, Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer Vorarlberg dazu beitragen, die Bedeutung einer qualifizierten Lehrlingsausbildung bewusst zu machen sowie das Image der Lehre bei potenziellen Lehrbetrieben, Jugendlichen und Eltern zu stärken. Derzeit gibt es in Vorarlberg 222 “ausgezeichnete Lehrbetriebe”.
Vorarlberger Jungfacharbeiter zur Berufs-WM
Landeshauptmann Herbert Sausgruber nutzte den Rahmen der Veranstaltung, um sich von den fünf Vorarlberger Teilnehmern der Berufsweltmeisterschaften im japanischen Shizuoka zu verabschieden. Die jungen Spitzenfachkräfte haben sich bereits österreichweit erfolgreich durchgesetzt und werden sich nun im internationalen Wettbewerb mit den besten der Welt messen. Sausgruber: “Ich bin überzeugt, dass die Vorarlberger Abordnung auch in diesem Jahr eine gute Figur machen wird”.
Weitere Informationen zu den ausgezeichneten Lehrbetrieben sind im Internet unter www.ausgezeichneter-lehrbetrieb.at abrufbar.
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20145
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0260 2007-10-22/16:30
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.